Achtung!

Sie befinden sich nicht auf der offiziellen Website des KHM Online Shop. Eventuell befinden Sie sich in einer Übersetzungsansicht.
In dieser Ansicht ist kein Bestellvorgang möglich!

zu shop.khm.at wechseln
Warenkorb
Inhaltsbereich

Clavichordbau 1400-1800

Buch Größe: 4,8 x 29 x 25,5 cm
845 S., zahlr. Abb, gebunden
Sprache: deutsch

Alfons Huber

Das Clavichord ist das älteste besaitete Tasteninstrument. Mitte des 14. Jahrhunderts erfunden, ist es 100 Jahre später in ganz Europa nachweisbar. Es ist das einzige Saitenklavier, bei dem der Ton auch nach dem Anschlag, etwa durch ein Vibrato, gestaltet werden kann. 400 Jahre lang, bis in die Zeit der Wiener Klassik, war es das Lehr- und Studieninstrument schlechthin. In diesem Buch werden erstmals die konstruktiven und technologischen Aspekte seiner Entwicklungsgeschichte umfassend dargestellt. Ausgehend vom geistesgeschichtlichen Hintergrund am Beginn der Renaissance wurden die wichtigsten bautechnisch relevanten Quellen ausgewertet. Fünfzehn rekonstruierte und nachgebaute Clavichorde sind die Basis für einen Diskurs der daraus gewonnenen technologischen und musikalischen Erkenntnisse.

Artikel Nr.: 100000000038636-3498-0
€ 120,00
inkl. MwSt.*
100000000038636-3498-0 D 72

* Nach Eingabe Ihrer Adresse wird die Mehrwertsteuer im Warenkorb für Ihr Zielland berechnet. Der Preis kann daher geringfügig abweichen.

Entdecken Sie weitere Produkte zum Thema:

Entdecken Sie alle Themen