Vom Nil an die Donau
Buch Größe: 17 x 24 cm176 S., zahlr. Abb, broschiert
Die Geschichte der ägyptischen Wandtapeten im Kunsthistorischen Museum Wien
Die Wände der ägyptischen Schausäle im Kunsthistorischen Museum Wien beeindrucken durch großformatige ägyptische Wandmalereien, die einem Felsgrab in Beni Hassan (Mittelägypten) nachempfunden sind. Als Vorlage für die Anfertigung die dieser auf farbige Kartonbahnen aufgebrachten Dekorationen dienten Zeichnungen, die während der Preußischen Expedition nach Ägypten und Nubien (1842–1845) angefertigt wurden. Ursprünglich für den Nachbau des Beni Hassan-Grabes auf der Wiener Weltausstellung 1873 konzipiert, wurden sie später für die Dekoration der Schausäle im KHM wiederverwendet. Zum 150-Jahr-Jubliläum der Wiener Weltausstellung (2023) sind diese Malereien umfassend restauriert und erstmals auch einer ausführlichen wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen worden.