Stele für Senebef und Ipta
Replik Größe: 45,5 x 35 x 7 cmOriginal: Kalkstein
Replik: Steinmasse
Ägyptisch, Mittleres Reich, 12. Dynastie, um 1800 v. Chr.
AEOS 109
In Abydos, dem Kult- und Wallfahrtsort des Osiris, bestand die Sitte, Scheingräber zu errichten. Aus dem Mittleren Reich ist eine große Anzahl von Stelen aus solchen Scheingräbern erhalten. Eine singuläre Form liegt hier vor: Das Zeichen für Leben (Anch) ist in einem Fenster in der Mitte der Platte in durchbrochener Arbeit gestaltet. Drei mumiengestaltige Personen sind in Nischen halb-plastisch dargestellt.