Der Hammerflügel von Johann Schantz
CD Größe: 14 x 12,5 cm1 CD, Gesamtspielzeit: 62 Minuten
Johann Schantz (1762–1828) galt zu Lebzeiten neben Anton Walter und Nannette Streicher als bedeutendster und angesehendster Klaviermacher in Wien. Seine Instrumente wurden weithin von Musikern und Komponisten geschätzt, so auch von Haydn und Beethoven.
Einer seiner frühen Hammerflügel in der Sammlung alter Musikinstrumente wurde nach aufwendiger Restaurierung in den heutigen spielbaren Zustand gebracht. Der Pianist Richard Fuller und die Sopranistin Karoline Pilcz präsentieren diesen Hammerflügel auf vorliegender CD mit Musik aus der Zeit seiner Entstehung.
Leopold Antonín Koželuch: Ariette italiane, Op. 31
Joseph Haydn: Sonate für Hammerklavier E-Dur, Hob. XVI:31
Leopold Antonín Koželuch: Cantate auf Marie Theresie Paradis
Joseph Haydn: Sonate für Hammerklavier Es-Dur, "Genzinger Sonate", Hob. XVI:49
KHM CD-Edition - Musik gespielt auf Originalinstrumenten der Sammlung alter Musikinstrumente